Herbstkonzert des MV St. Anton i. M.

20151017Herbstkonzert

 

Der Musikverein St.Anton im Montafon lädt Sie am Samstag, den 17. Oktober recht Herzlich zu unserem Herbstkonzert 2015 ein. Wir werden Ihnen das von uns über den Sommer einstudierte Programm zum Besten geben. Im Anschluss würden wir uns freuen wenn Sie mit uns den Abend gemütlich z.B. an unserer Sturmbar ausklingen lassen. Der Eintritt ist – wie immer – frei!

 

 

Gemeinsamer Abend mit der Trachtengruppe Silbertal

20150627Gemeinsamer AbendWerte Bevölkerung von St. Anton, liebe Freunde vom Musikverein

Erleben sie das neue musikalische Programm vom Musikverein, sowie die wunderbaren heimatlichen Tänze der Trachtengruppe Silbertal beim gemeinsamen Dämmerschoppen vor dem  Gemeindezentrum St. Anton. Der Eintritt ist – wie immer – frei!

Samstag, 27.06.2015   –   Beginn: 19:30   –   Parkplatz beim Gemeindezentrum

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Gemeindesaal statt!

Frühjahrskonzert 2015 unter neuer musikalischer Leitung

201503FJKNach zwanzigjähriger Kapellmeistertätigkeit bei unserem Musikverein war für Bernhard Rohrer 2014 die Zeit gekommen, musikalisch neue Wege zu gehen. Getreu seinem Sprichwort „Wer neue Pfade beschreiten möchte, muss alte verlassen“, machten wir uns somit im Sommer 2014 intensiv auf die Suche nach einem würdigen Nachfolger. Wir konnten uns sehr glücklich schätzen, diesen in Form von Manuel Stross gefunden zu haben. Manuel ist für den Verein kein Unbekannter, da er uns in der Vergangenheit bereits mehrmals musikalisch unterstützt hat. Somit wurde Manuel anlässlich der 54. ordentlichen Generalversammlung am 5. Jänner diesen Jahres als neuer Kapellmeister des Musikverein St. Anton eingesetzt. Gleich nach seinem Antritt als neuer Kapellmeister begann die Probentätigkeit für sein erstes Konzert mit uns. Aus diesem Grund dürfen wir sie kommenden Samstag, den 28. März zum alljährlichen Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal von St. Anton einladen. Beginn ist wie immer um 20:00, selbstverständlich bei freiem Eintritt!

ORF Frühschoppen mit bundesweiter Live – Übertragung

20150101_SIBNER_PARTIEWir dürfen Sie gemeinsam mit der Gemeinde St. Anton i.M. am Sonntag den 8. Februar ab 10:00 Uhr zum ORF Frühschoppen im Gemeindesaal willkommen heißen.
Genießen Sie die besondere Atmosphäre einer ORF Live – Übertragung an die Radiogeräte in
ganz Österreich. Für eine einmalige Stimmung sorgt Harry Prünster, der die bestens bekannte
Sibner Partie aus Vorarlberg, sowie den Krainer Express aus dem Allgäu präsentieren wird.
Im Anschluss an den Frühschoppen ab ca. 12:00 Uhr, wird die Sibner Partie mit weiteren Stücken aus ihrem Repetoir für Stimmung sorgen! Der Eintritt bei dieser Veranstaltung ist natürlich frei. Für die Bewirtung sorgt der Musikverein St. Anton. Wir werden Sie mit einer Wein Bar, sowie mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten ver- wöhnen. Im Foyer wird auch ein Kuchenbuffet aufgebaut, so dass für jeden etwas dabei ist.

Also, auf zum ORF Frühschoppen, am 8. Februar im Gemeindesaal in St. Anton!!!

Haussammlung – Herbst 2014

Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Liebe Freunde vom Musikverein St. Anton im Montafon!

Wir dürfen auf ein bisher erfolgreiches Vereinsjahr 2014 zurückblicken. So haben wir auf kirchlicher Ebene die Erstkommunion, sowie Fronleichnam musikalisch umrahmt. Vor kurzem veranstalteten wir ein Kirchenkonzert, welches großen Anklang gefunden hat. Auch an Allerheiligen werden wir wieder musikalisch präsent sein.

Das diesjährige Frühjahrskonzert, welches wir zusammen mit dem Musikverein aus Raggal gestaltet haben, war sicher das heurige Highlight. Darüber hinaus bestritten wir verschiedenste Ausrückungen. Außerdem haben wir viele ehrenamtliche Stunden in die Organisation des diesjährigen Dörflefestes investiert.

2012-gruppenfoto-gaglaundtoe

Neben den kirchlichen und weltlichen Anlässen liegt uns besonders die Jugendarbeit am Herzen. Wir sind immer auf der Suche nach musikalischem Nachwuchs. Die Jugendkapelle „Gagla Tö“ bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit ihre Freizeit abwechslungsreich und spannend zu gestalten.

Zur Aufrechterhaltung unserer Vereinstätigkeit benötigen wir aber neben einer großen Portion Idealismus, auch finanzielle Mittel in der Höhe von ca. Euro 25.000 pro Jahr. Ein Großteil davon fließt in die Finanzierung von Instrumenten, Trachten, Notenmaterial und Jugendausbildung.

Deshalb bitten wir Sie, unseren Verein auch dieses Jahr mit einem finanziellen Beitrag zu unterstützen. Wir erlauben uns diesem Infoblatt einen Zahlschein beizufügen. Wenn Sie lieber den persönlichen Kontakt mit unseren MusikantInnen haben, kommen die Mitglieder des Musikvereins Anfang November gerne bei Ihnen vorbei und führen die Haussammlung persönlich durch.

Herzlichen Dank schon im Voraus für Ihre Unterstützung, mit musikalischen Grüssen,
Ihr Musikverein St. Anton im Montafon

IBAN: AT94 2060 7032 0402 0840
BIC: SSBLAT21XXX

Kirchenkonzert des Musikverein St. Anton im Montafon

Der Musikverein St. Anton im Montafon unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Rohrer lädt Sie am Samstag, dem 11. Oktober um 19:00 zu einem Kirchenkonzert der besonderen Art in die Pfarrkirche von St. Anton im Montafon ein. Unter Anderem werden Stücke wie der erste Satz des Trompetenkonzerts von Antonio Vivaldi, oder der Einzug der Königin von Saba aus „Salomen“ von Georg Friedrich Händel zu hören sein. Die Messfeier wird von Pfarrmoderator Celestin Disca Lucaci mitgestaltet werden. Im Anschluss dürfen wir Sie zu einer kleinen Agape einladen, welche dankenswerterweise von der Frauenbewegung organisiert wird.

Dieses Kirchenkonzert steht unter dem landesweiten Motto „Gott sei Dank Blasmusik“, welches vom Vorarlberger Blasmusikverband anlässlich seines 90-jährigen Bestehens ins Leben gerufen wurde

DÖRFLEFEST 2014

Website-Titel-DF-2014

Das Dörflefest 2014 steht vor der Tür. Aus diesem Grund haben wir für euch alle Informationen auf unserer neue gestalteten Seite „DÖRFLEFEST 2014“ zusammengefasst. Wir freuen uns jetzt schon auf euren Besuch, streng nach dem Motto: „do muasch goh…“

https://www.mv-stanton.at/doerflefest-2014

Presseinformation:

FileType-Doc-icon Download Presseinformation vom 16. Juli 2014

FileType-Jpg-icon Download Pressefoto

FileType-Pdf-icon Download Plakat Dörfleflest 2014

 

Frühjahrskonzert 2014

cropped-FJK14.jpg

Liebe Freunde und Gönner vom Musikverein!!

Es freut uns, Euch zu unserem Frühjahrskonzert am 5. April 2014 um 20:00 Uhr im Polysaal Gantschier, recht herzlich einladen zu dürfen. Mit diesem Konzert möchten wir uns für die Unterstützung während des ganzen Jahres bedanken.

Dem Wunsch von Kapellmeister Bernhard Rohrer, diese Konzertveranstaltung anlässlich seines 20-jährigen Kapellmeisterjubiläums zu etwas ganz besonderem zu machen, sind wir gerne nachgekommen. Wir gestalten diesen Abend gemeinsam mit dem Musikverein Fraßenecho Raggal, dessen musikalische Leitung er ebenfalls inne hat. Das gesamte Orchester konzertiert für euch mit über 80 Musikanten. Aus Platzgründen müssen wir deshalb in den Polysaal nach Gantschier ausweichen.

Gagla & Tö, die Jungmusikanten der Vereine St. Anton i. M., Gantschier und Tschagguns eröffnen den Abend mit ihren Darbietungen. Anschließend präsentieren wir unser Jahreskonzert 2014. Außerdem möchten wir diesen einzigartigen Rahmen nützen, um Musikkollegen für ihr langjähriges Engagement beim MV St. Anton i. M. zu danken.

Einen besonderen und unterhaltsamen Abend wünscht der Musikverein St. Anton i. M.

FileType-Pdf-icon Download Programmheft Frühjahrskonzert 2014

FileType-Doc-icon Download Presseinformation vom 25. März 2014

FileType-Jpg-icon Download Bilder zur Presseinformation