
Archiv der Kategorie: Ankündigung
Dämmerschoppen auf dem Schulplatz
Öffentliche Probe auf dem Schulplatz von St. Anton i. M.
Dämmerschoppen am 08. Juni 2023
Frühjahrskonzert
Samstag, 15. April 2023 – 20.00 Uhr
Gemeindesaal St. Anton i. M.
EINTRITT FREI!
Musikalische Leitung
Philipp Bargehr, Andreas Forstinger,
Florian Stemer, Michaela Vallaster

Vier Jung-Kapellmeister*innen in Ausbildung nahmen die Herausforderung an und studierten im Rahmen eines Projektes in zahlreichen Proben das diesjährige Programm unseres Frühjahrskonzertes mit den Musikant*innen des Vereines ein und konnten dabei ihr gelerntes Wissen in der Praxis anwenden.
Bei vier motivierten Kapellmeister*innen ergibt sich natürlich auch ein buntes Programm und so entstand der Konzertabend mit dem treffenden Motto „ZEMMAGWÖRFLAT„.
Eröffnet wird unser Konzertabend allerdings wie gehabt von unseren Jüngsten, den Musikant*innen von Gagla&Tö unter der Leitung von Florian Stemer.
Wir freuen uns auf euch und wünschen schon jetzt gute Unterhaltung!
Jazz – Pop & Rock Brunch der Musikschule Montafon
Einladung zum Ehrungsabend
Der Musikverein St. Anton i. M. veranstaltet am Samstag den 17. September 2022 um 19 Uhr im Gemeindesaal St. Anton i. M. einen Ehrungsabend. Wir freuen uns über die Ehrung von fünf Musikant*innen für die langjährige Zugehörigkeit zum Musikverein. Der Ehrungsabend ist öffentlich und findet in gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank statt.
End of Summer Party 2022
Ankündigung öffentliche Vollprobe
Dämmerschoppen – Ankündigung
Ankündigung der Musikschule Montafon
Kapellmeister*in gesucht
- ein Musikverein mit momentan 34 Musikant*innen
- unsere Proben finden aktuell mittwochs und/oder freitags von 19:45-21:30 Uhr in unserem Probelokal in St. Anton i. M. statt (eine Möglichkeit zur Änderung der Probentage besteht)
- die Formation Gipsbruch Böhmische sind eine Untergruppe des Vereins bestehend aus 16 Musikant*innen des Vereins; sie absolvieren eigenständig Proben sowie Auftritte
- die Jungmusikant*innen unseres Vereins spielen in der Spielgemeinschaft Gagla&Tö mit
- für einen noch besseren Einblick in unseren Verein, stöbere gerne unter www.mv-stanton.at
Was wir machen…
- Fixpunkte in unserem Vereinsjahr sind unter anderem das Frühjahrskonzert, kirchliche Anlässe, Tag der Blasmusik und Kirchenkonzert/Herbstkonzert
- ebenso spielen wir auf Anfrage bei Hochzeiten, runden Geburtstagen, Frühschoppen bzw. Dämmerschoppen anderer Vereine, Musikfesten etc.
- gerne organisieren wir auch selbst diverse Veranstaltungen
- Ausflüge und Gemeinschaftsaktivitäten gehören neben den musikalischen Punkten für uns ganz selbstverständlich mit zum Vereinsleben
Wen wir suchen…
- ab sofort eine musikalische Leistung unseres Musikvereins – Kapellmeister*in
- Dirigentenerfahrung bzw. Dirigier-Grundkurs sind von Vorteil jedoch keine Voraussetzung
- wir freuen uns über deine Begeisterung für alle Musikrichtungen, um unser Hobby stets spannend zu halten und für Abwechslung zu sorgen
- guter Umgang mit den Musiker*innen aller Altersstufen sowie Teamgeist
- zur Unterstützung steht ein engagierter Ausschuss mit zwei jungen Obmännern bereit
- Aufwandsentschädigung nach Vereinbarung
Wenn wir dein Interesse wecken konnten, melde dich gerne bei uns – wir freuen uns dich kennenzulernen!
Obmann-Team Johannes Weiß u. Mathias Fitz | T: 0676/7029279 | E: obmannteam@mv-stanton.at
Adventkonzert – Musikschule Montafon
Kirchenkonzert – Sonntag, 24. Oktober 2021
Dämmerschoppen – Samstag, 25. September 2021
Musikschule Montafon – Tag der offenen Tür
Picknickkonzert
Marketenderinnen gesucht!
Du bist mindestens 18 Jahre alt, aufgeschlossen, kommunikativ und interessiert an einem aktiven Vereinsleben? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen ab Jänner 2021 Marketenderinnen für unseren Musikverein.
Die Marketenderinnen marschieren bei traditionellen und kirchlichen Ausrückungen gemeinsam mit dem Stabführer in der ersten Reihe und dürfen bei Konzerten und anderen geselligen Zusammenkünften nicht fehlen.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Eine eigene Montafoner Tracht ist von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Bei Interesse oder weiteren Fragen ruf uns einfach an oder sende uns eine Nachricht.
Obmann-Team Johannes Weiß und Mathias Fitz, Tel.: hier klicken,
E-Mail: obmannteam@mv-stanton.at
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Neue Termine für die Frühjahrskonzerte!
Gerne können wir bekanntgeben, dass die Frühjahrskonzerte zu Herbstkonzerten werden. Die neuen Termine sind …
… Herbstkonzert, Samstag 17. Oktober 2020, 20:00 Uhr im Gemeindesaal St. Anton i. M.
… Herbstkonzert, Sonntag 18. Oktober 2020, 17:00 Uhr im Gemeindesaal St. Anton i. M.
Wir freuen uns euch alle im Herbst bei uns begrüßen zu dürfen! 🙂