Frühjahrskonzert – Unendliches Universum

Auf eine außergewöhnliche Reise ins Unendliche Universum begaben wir uns beim diesjährigen Frühjahrskonzert am 12. April 2025. Vor dem Start der Rakete Apollo 11 eröffneten aber wie gewohnt die Jungmusikant:innen von Gagla&Tö unter der Leitung von Moses Ruprecht den Konzertabend.

Kapellmeister Andreas Forstinger hat sich passend zum Motto eine originelle Musikstückauswahl einfallen lassen, um gemeinsam mit dem Publikum ein richtiges Abenteuer im Weltall zu erleben. Neben der musikalischen Darbietung wurde die Reise von einigen Videos umrahmt, die den Ausflug ins Weltall zeigten. Die Musikant:innen trafen dabei auf einen ordentlichen Kometenflug, mussten in den Kampf gegen Darth Vader aus der Star Wars Saga ziehen und E.T. um Hilfe bitten, nachdem sie sich verflogen hatten und kurzzeitig „Out of Space“ waren. Zum Glück kannte er den Weg zur Erde noch, sodass unsere Aeronauten den Weg zurück zur Erde doch wieder gefunden haben.

Im Zuge des Frühjahrskonzertes wurden auch wieder die Jungmusikerleistungsabzeichen übergeben. Drei Jungmusikant:innen freuten sich über die bestandene Prüfung. Es waren dies Lena und Luisa jeweils auf der Querflöte mit dem Junior-Abzeichen und Manuel auf der Klarinette mit dem silbernen Abzeichen – herzliche Gratulation!

Es freut uns sehr, dass so viele diese außergewöhnliche Reise durch die Weiten des Universums miterlebt haben und wir gemeinsam einen tollen Konzertabend hatten.

Einige Bilder des Konzerts gibt es hier bei den >> Fotos << und die Videos unserer Reise findet ihr hier oder auf unserem Youtube-Kanal zum Nachsehen 🙂

Ein herzliches Dankeschön gilt auch unseren Sponsoren:

Konstituierende Sitzung

Zur Angelobung der Gemeindevertretung und des Bürgermeisters von St. Anton i. M. fand am 04. April 2025 die konstituierende Sitzung im Gemeindesaal statt. Im Anschluss an die Sitzung empfingen wir die neue Gemeindevertretung samt Bürgermeister vor dem Saal und spielten ein paar Märsche. Und wie es sich gehört wurde natürlich auch jeweils ein Marsch vom Bürgermeister Helmut Pechhacker und dem Vizebürgermeister Christian Bitschnau dirigiert.

Ein paar Bilder gibt es hier bei den >> Fotos <<

Instrumentenvorstellung

Am 01.04.2025 war die Militärmusik Vorarlberg bei den Volksschulkindern der VS St. Anton i. M. und einigen St. Antöner Kindergartenkinder zu Besuch. Mit einem tollen Programm wurden sämtliche Blasmusikinstrumente vorgestellt und von den Kindern auch gleich fleißig ausprobiert.

Im Anschluss beantworteten unsere Musikanten vom Musikverein St. Anton i. M. gerne noch alle möglichen Fragen rund ums Thema Blasmusik, Ausbildung und Förderung. Ein herzlicher Dank gilt der Militärmusik Vorarlberg für die tolle Vorstellung der Instrumente.

Möchte dein Kind oder du selbst ein Instrument lernen? Dann melde dich bei uns, wir helfen gerne weiter. Einige Infos zum Thema, unsere Kontaktdaten sowie unser Förderangebot gibt es hier im Flyer: